Objektorientierte Programmierung (OOP) mit JavaScript
Erweiterte OOP Konzepte
Der zweite Teil des Kurses behandelt erweiterte Konzepte der OOP in JavaScript. Die Teilnehmer lernen, wie sie Klassen und Module verwenden können, um ihre Anwendungen zu strukturieren und zu organisieren. Darüber hinaus werden Mixins und Decorators eingeführt, die flexible Möglichkeiten bieten, um Funktionen und Eigenschaften in Objekte einzubringen.
Praktische Beispiele und Übungen sind integraler Bestandteil des Kurses, um das theoretische Wissen in die Praxis umzusetzen. Die Teilnehmer werden durch verschiedene Szenarien und Projekte geführt, um ihre Fähigkeiten in der objektorientierten Programmierung zu festigen.
Der Kurs schließt mit der Einführung in Entwurfsmuster in der OOP ab. Die Teilnehmer lernen verschiedene Design Patterns kennen, die in der objektorientierten Programmierung verwendet werden, um wiederkehrende Probleme zu lösen und den Code effizienter und wartbarer zu gestalten.